Supernova Easy – Supernova Easy: Eine Raumfahrt durch ihr Klanguniversum

Die neue Band von, um und mit Nick Furrer (Haubi Songs) releast ihr selbstbetiteltes Debut-Album «Supernova Easy». Darauf spielt die Band mit Kontrasten, lässt Raum für unterschiedliche Stimmen und überrascht immer wieder mit neuen Facetten.
J.J. Loew
Schon der Anfang klingt, als würde ein Raumschiff starten – herzlich willkommen auf dem Flug durch das Klanguniversum von Supernova Easy! Mit dem Track «Colibri» stellen sich unsere wichtigsten Reisebegleiter*innen vor: Schwebende Vocals, wunderbare Synthesizer und knackig-druckvolle Drums.
Authentizität und musikalisches Feingefühl
Während wir bei den ersten Songs den Klangkosmos von Tame Impala und Metronomy streifen, zeigt sich Supernova Easy spätestens ab «Signs» klar auf dem eigenen Planeten. Die eindringlich halb gesungen, halb gesprochenen Vocals ziehen dich unweigerlich in ihren Bann – aufgenommen als ungeschnittener Live-Take strotz dieser Song nur von Authentizität und musikalischem Feingefühl.
Nach dem träumerischen «Severine» hören wir bei «Lily» Nick Furrers Stimme zum ersten Mal ganz nah. Erfrischend! Unterstützt von fröhlich-spielerischer Musik und lyrischen Farbtupfern wie
«You’re elegant I can smell it»
wird der Song zu einem Highlight der Platte.
Supernova Easy - Lily (Live in Frinvillier)

Nicht nur musikalische Reflektionen
Apropos lyrische Farbtupfer: Rund um den Release teilt Nick Furrer seine Auseinandersetzung bezüglich der Texte, in denen er Bilder der Männlichkeit hinterfragen und demontieren will. Gespickt mit kunstvoll-kryptischen Sätzen schafft er es dementsprechend auch gekonnt auf zu plumpe heteronormative Love-Song-Schemata zu verzichten.
Aber was heisst denn «er»? Supernova Easy beschreibt sich als Band, in dem der kollektive künstlerische Ausdruck im Zentrum steht. So wechselt auch der Fokus zwischen den Mitgliedern und Nick als Leader lässt auf dem Album viel Platz für seine Mitstreiter*innen Anuk Schmelcher, Jeremy Sigrist und Cori Nora.
Die berührende Bassklarinette
Abwechslungsreich geht es dann auch weiter mit «Casio Lover», ein Walzer, der keiner ist, «Winter Theme» das auf die beste Art und Weise ein bisschen weird ist, und «Watertrees», welches also so öppis von einem Vibe hat.
Und auch wenn sich auf den letzten 2 Songs das Ende des Rundfluges anbahnt, hat Supernova Easy immer noch neues zu erzählen: Plötzlich wird’s bisschen dunkler und organischer bei «Cold Shiver». Wer hätte gedacht, dass eine Bassklarinette zwischen Synths, Bass und Stimme so berührend sein kann?
Zum Schluss lässt Nick respektive Supernova Easy nochmal Platz für Cori Nora mit «Word of Love» – ein schöner Abschluss mit Melancholie, Hoffnung, Spielfreude und tollen Sounds.
Damit bringt der letzte Song das von ihnen als ‚Patchwork-Album‘ betitelte Werk wunderbar auf den Punkt: Spielfreude mit Begeisterung für Sounds trifft auf sphärische Stimmen mit grossem Bewusstsein fürs Liederschreiben. So fliegen wir mal experimentell, mal gefällig, mal retro, mal futuristisch aber fast immer schwerelos durch das Klanguniversum von Supernova Easy. Guten Flug!

Supernova Easy - Supernova Easy
Das Album ist am 21. Februar 2025 bei Red Brick Records erschienen. Zu kaufen gibt es die Platte im Shop. Die Platte wurde unterstützt durch den RegioSoundCredit 2023/2.
Live
- 27.2.2025 ISC, Bern @iscbern
- 5.3.2025 Kaserne, Basel
- 7.3.2025 Kiff, Aarau
- 8.3.2025 Albani, Winterthur
- 14.3.2025 Chäslager, Stans
- 21.3.2025 Prémices Festival, Lausanne
Supernova Easy

Beiträge:
8 000 CHF I RegioSoundCredit Tournee I 2025
5 000 CHF I RegioSoundCredit Tournee | 2024 (ehemals: Haubi Songs UNIVERSE)
8 000 CHF | RegioSoundCredit Tournee | 2024 (ehemals: Haubi Songs UNIVERSE)
3 000 CHF I RegioSoundCredit Tonträger I 2023 (ehemals: Haubi Songs UNIVERSE)
About J.J. Löw
J.J. Löw hat einmal die Basler Musikszene durchgelebt. Als ehemaliger Festivalveranstalter, Tourmanager, Eventmanager und Agenturmitarbeiter könnte man meinen, das Business sei sein Zuhause – doch mit hunderten Shows in über 15 Ländern hat er seinen Hintern vorallem auf dem Schlagzeugstuhl wundgesessen. Musik- und Weltoffen trifft ihn das Bünzlitum nur bei der lokalen Musikszene, denn die wird immer Vorrang haben. Es berühren stimmige Songs, Authenzität und liebevolle Instrumentationen. Und: Ein gut geschriebener Song gewinnt immer gegen eine professionelle Produktion.